Erfolgreicher Studienabschluss: automatische Exmatrikulation
Ihr fangt zwar gerade erst mit dem Studium an und da denkt man noch nicht ans Studienende, aber irgendwann ist es dann soweit und ihr habt euer Studium (hoffentlich erfolgreich) abgeschlossen. Beim erfolgreichen Studienabschluss erfolgt eine automatische Exmatrikulation zum Ende des Abschluss-Semesters. Habt Ihr euch allerdings vorsorglich für das kommende Semester rückgemeldet, bevor die Prüfungsnote eingetragen wurde, müsst ihr einen Antrag auf Exmatrikulation stellen. Das geht ganz einfach im Hochschulportal my.h-da und dort im Bereich Studienservice. Eine Bescheinigung könnt ihr euch dort auch herunterladen.
Exmatrikulationsbescheinigungen werden nicht mehr generell per Post verschickt.
Hochschulwechsel, Studienabbruch: Exmatrikulation schriftlich beantragen
Bei Verlassen der Hochschule, zum Beispiel beim Hochschulwechsel oder Abbruch des Studiums, müsst ihr die Exmatrikulation schriftlich beantragen. Die Exmatrikulation ist nur zum Ende eines begonnenen Semesters oder zum Tagesdatum möglich, jedoch nicht rückwirkend. Die Exmatrikulationsbescheinigung könnt ihr selbst über my.h-da – Mein Hochschulportal ausdrucken.
Weitere Informationen, bspw. zur Exmatrikulation von Amts wegen, der Rückgabe der campuscard oder zu einem möglichen Restguthaben auf der campuscard, sowie den Antrag auf Exmatrikulation findet ihr unter h-da.de/exma.